Krankengymnastik Übungen sind essenziell für die Rehabilitation und Prävention von Verletzungen. Sie fördern die Beweglichkeit, stärken die Muskulatur und verbessern die Körperhaltung.
Zu den häufigsten Übungen zählen Dehnungen, Kräftigungsübungen und Stabilisationstechniken. Durch gezielte Anwendungen können Schmerzen gelindert und die allgemeine Fitness gesteigert werden.
Die manuelle Therapie ist eine effektive Methode zur Behandlung von Gelenken und Bewegungsstörungen. Durch gezielte Mobilisationstechniken werden Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit der Gelenke verbessert.
Diese Therapieform zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und die Funktionalität des Bewegungsapparates zu fördern.